Wir werden sie nie vergessen!
IMMER WIEDER UNFASSBAR TRAURIG...
Unsere Abgabewelpen:

Eik
(gen.Raudi) vom Schindwald musste Ende 2019 seinen Besitzer Eric verlassen. R.i.p kleiner Jäger.

Gundi
Mit erst knapp 8 Monaten musste die kleine tolle Hündin nach kurzer schwerer Krankheit ihre Familie für immer verlassen...
(Bild ist noch von uns,da ist sie 8 Wochen)

Brixie
Mit 6 Jahren im jagdlichen Einsatz gestorben.
(Leider hatte ich kein aktuelles Bild von ihr)

Wir denken auch an Dexter, Ben & Borah (gen.Rosa), die leider nicht lange bei ihren Familien sein durften.....und Aron (gen. Anton) und Askari die auch mit gerade mal 6 Jahren schon gehen mussten.


Unsere Hunde:

Pina vom Forsthaus Hönnetal
knappes Rauhaar
gew. 25.02.2004
*gestorben September 20
Prüfungsergebnisse:
WT
JP 92 Pkt. 1. Preis
BP 73 Pkt. 3. Preis
JEP Hessen
SJ/Lt , EF
Pina war eine Hündin mit freundlichem, ausgelichenem Wesen. Sie arbeitete 100%ig im Bau, hielt jedoch, seitdem sie von einem Stück Schwarzwild geschlagen wurde, einen großen Sicherheitsabstand zu Sauen ein, wenn sie alleine jagte.
Da Alba und Pina sich leider überhaut nicht vertrugen, zog Pina 2008 zu Freunden, wo Baro ihr seid 2009 Gesellschaft leistete!

Elwood vom Bolzhurst
zugelassener Deckrüde im PRTCD e.V.
Er war ein ruhiger Rüde mit ausgeprägter Härte am Wild.
Er arbeitete sehr zuverlässig auf Schweiß, obwohl er auf vielen Drückjagden eingesetzt wurde.
Er war ein absoluter "Sau-Finder"
Bei der Bauarbeit arbeitete er rabiat am Fuchs, hielt aber Abstand am Dachs.
WT, JEP, SJ/Lt, EF, JP, BP, SwH, HN
Formwert: v
(Elwood starb im August 2012 nach kurzer schwerer Krankheit, er war ein außergewöhnlicher Hund, wir vermissen ihn so sehr!)

Ira vom Lemmhof
Deutsch Langhaar
VJP, HZP, JEP, VGP
Ira arbeitete hervorragend am Schwarzwild und auf der Schweißfährte.Bemerkenswert war,dass sie vom Stöbern bei Bedarf sofort auf Schweißarbeit umschalten konnte.

Quitte vom Langwehr
Deutscher Jagdterrier
Quitte wurde nicht auf Prüfungen geführt weil Jens ihr die Bauarbeit damals, in seiner Terrier-Anfangszeit, nicht schmackhaft machen wollte. Sie sollte in erster Linie auf Schwarzwild geführt werden .Gebracht hat das nichts, denn sie war zwar hervorragend am Schwarzwild, aber auch später ein " Teufel " im Naturbau.

Yara von der Faltersbach
Rauhaar Dackel
Sp/J, Stp
Yara war eine sehr freundliche, führerbezogene Hündin. Es wurden viele Füchse bei der Baujagd vor ihr erlegt,ohne das sie selbst verletzt wurde. Sie arbeitete gut auf Schweiß und war von Natur aus Totverbeller.

Held vom Lemmhof
Deutsch Langhaar
VJP 72 Punkte Suchensieger
Held war ein hervorragend veranlagter,
"arbeitswütiger", sehr vielversprechender Rüde. Leider wurde er auf der VJP gegen Ende der Prüfung überfahren, somit hatten wir zwar den Siegerpokal, aber auch einen toten Hund im Auto. Es war einfach furchtbar!!!

Distel von der Eulersbach
Deutsch Drahthaar
JEP, VGP, Btr, HN
Distel war Jens erster Jagdhund und hat ihm, als Erstlingsführer, so manchen Abrichtefehler verziehen!
Sie war führig, arbeitswillig und brachte sehr gute Leistung. Sie war für Jens der Einstieg in die Jagdhundearbeit.
Abschied
Eines Jägers schwerste Stund ´
kommt mit dem Tod von seinem Hund,
der treu ihm diente und begleitet
und ihn zu manchem Stück geleitet.
Den Herrn verfolgte er mit Blicken,
ließ sich auf jede Fährte schicken,
scheute weder Schnee noch Regen,
war neben ihm auf allen Wegen.
Gefährte für die Kinderschar,
sie spielten mit ihm wunderbar.
Keines hat er je gebissen,
wenn sie an ihm herum gerissen.
Ob an der Leine, ob frei bei Fuß,
mit ihm zu jagen ein Genuss,
durch ihn gelangen an die Beute,
ist eines Jägers höchste Freude.
Dem Reh gefolgt auf roten Tupfen,
dem Schwarzwild an der Schwarte zupfen,
an Rotwild jagen mit viel Fleiß,
der Bruch am Halsband war der Preis.
Nun ist der Platz im Haus verwaist,
kein Bellen mehr die Jagd verheißt.
Still geht der Jäger seinen Pfad
nun ohne seinen Kamerad.
Er denkt zurück an frohes Jagen
selbst jünger noch nach Jahr und Tagen,
mit jedem Hund, den er begräbt,
vergeht die Zeit, die er gelebt.
(Heinrich Weidinger)